Frauengesundheitstage 2025: Körper, Geist und Gesellschaft
Mai
16
6:00 PM18:00

Frauengesundheitstage 2025: Körper, Geist und Gesellschaft

Unser Thema in diesem Jahr: Mädchen und Frauen stehen täglich vor der Herausforderung, ihren Körper in einer Welt anzunehmen, die von unrealistischen Schönheitsidealen geprägt ist. Der Wunsch nach ständiger Selbstoptimierung kann zu Selbstzweifeln und seelischen Belastungen führen.

Veranstaltung ansehen →
Daniel Schreiber, Metropolenschreiber Ruhr
Mai
28
7:00 PM19:00

Daniel Schreiber, Metropolenschreiber Ruhr

  • Literaturhaus Oberhausen im Literaturkeller (Karte)
  • Google Kalender ICS

„Wenn das Ruhrgebiet eine Person wäre, würde man sie als eine Mischung aus schnodderig und spröde bezeichnen. Es streckt die Arme nicht unbedingt weit aus, um einen willkommen zu heißen. “, schreibt der aktuelle Metropolenschreiber Ruhr. Wir empfangen ihn mit offenen Armen.

Veranstaltung ansehen →
AufRuhr Chor, Mein Name ist Mensch
Juni
13
7:00 PM19:00

AufRuhr Chor, Mein Name ist Mensch

  • Literaturhaus Oberhausen im Gdanska Konzertsaal (Karte)
  • Google Kalender ICS

Der engagierte Chor wendet sich mit seinen Liedern gegen Hetze, Gewalt, Rassismus und soziale Kälte. Auf dem Programm stehen ausgewählte Songs bekannter Liedermacher und Bands wie Sarah Lesch - Georg Danzer - Konstantin Wecker - Rio Reiser - Faber - Stoppok - Ton, Steine, Scherben - Berthold Brecht und Kurt Weill.

Veranstaltung ansehen →

Nicole Seifert, Einige Herren sagten etwas dazu
März
21
7:00 PM19:00

Nicole Seifert, Einige Herren sagten etwas dazu

  • Literaturhaus Oberhausen im Gdanska Theater (Karte)
  • Google Kalender ICS

Nicole Seifert spürt der mehr oder weniger subtilen Ausgrenzung von Dichterinnen und Schriftstellerinnen in der “Gruppe 47” nach, ein Zusammenschluss von Schriftstellerinnen und Schriftstellern, der wesentlichen Einfluss auf die Literatur der jungen Bundesrepublik hatte.

Veranstaltung ansehen →
Frauensalon im Literaturhaus: Vorsicht Mutterliebe - im Gespräch mit Katja Lange-Müller
März
7
7:00 PM19:00

Frauensalon im Literaturhaus: Vorsicht Mutterliebe - im Gespräch mit Katja Lange-Müller

  • Literaturhaus Oberhausen im Gdanska Theater (Karte)
  • Google Kalender ICS

Katja Lange-Müller stellt ihren neuen Roman „Unser Ole“ vor, der von drei Frauen und einem behinderten jungen Mann erzählt und schonungslos die wechselseitige Ablehnung, Abhängigkeit und unerfüllten Erwartungen beschreibt. Der Roman liefert vielfältige Ansätze zum Gespräch über das Thema Mutterliebe.

Veranstaltung ansehen →
Lesen gegen die radikale Rechte
Feb.
16
4:00 PM16:00

Lesen gegen die radikale Rechte

Eine Woche vor der Bundestagswahl beteiligen wir uns gerne an der Initiative des Förderverein der Zeche Alstaden, ein deutliches Zeichen gegen die radikale Rechte und für die Verteidigung der Demokratie zu setzen.
Fremdenfeindlichkeit ist das Mittel einer Politik, die unsere Gesellschaft spalten will und in der Konsequenz Verfolgung, Vertreibung und Gewalt mit sich bringen würde. Wenn - ja wenn - diese Akteure politische Macht erhielten. Sie wähnen sich aktuell im Aufwind und es scheint so, dass die Akzeptanz ihrer politischen Losungen noch zunimmt.
Das Literaturhaus Oberhausen sieht sich als Träger und Multiplikator einer demokratischen und humanistischen Kultur. Und Kultur braucht Vielfalt, nicht Einfalt. Kultur braucht Verständigung, nicht Verfolgung. Kultur braucht Liebe, nicht Hass. Setzen wir gemeinsam ein Zeichen für die Kultur der Demokratie.
An der Lesung beteiligen sich zahlreiche AutorInnen und Kulturschaffende aus Oberhausen und dem Ruhrgebiet, zum Teil mit eigenen Texten und musikalischen Beiträgen.

Eintritt frei, der Hut geht rum; die Sammlung geht an das Recherchekollektiv “Correctiv” aus Bottrop.

Veranstaltung ansehen →
Katja Oskamp, Die vorletzte Frau
Feb.
14
7:00 PM19:00

Katja Oskamp, Die vorletzte Frau

  • Literaturhaus Oberhausen im Gdanska Konzertsaal (Karte)
  • Google Kalender ICS

Sie lernt ihn kennen, als sie noch jung ist und er beinahe schon alt. Er, der berühmte Schriftsteller. Sie, die mit dem Schreiben gerade anfängt. Sie wird seine Schülerin, seine Geliebte, seine Vertraute. Eine Beziehung voller Lust und Hingabe und Heiterkeit. Dann aber erhält er eine Diagnose, die alles ändert. Die Beziehung wird zum Ausnahmezustand und sie von der Geliebten zur Pflegerin, die Zeit der Abschiede beginnt.

Veranstaltung ansehen →
Eva von Redecker, Triebkräfte der Erde - Lesung und Werkstattgespräch
Sept.
4
7:00 PM19:00

Eva von Redecker, Triebkräfte der Erde - Lesung und Werkstattgespräch

  • Literaturhaus Oberhausen im Literaturkeller (Karte)
  • Google Kalender ICS

Eva von Redecker ist die derzeitige „Metropolenschreiberin Ruhr“. Als Philosophin sucht sie auch immer nach literarischen Formen , um abstrakte Gedanken zu fassen. Sie gewährt einen Einblick in ihre produktive Auseinandersetzung mit dem Ruhrgebiet.

Veranstaltung ansehen →
ausverkauft !!!  Sterkrader Lesesommer: Peter Kersken, Die Tote aus der Emscher  !!!ausverkauft
Aug.
16
7:00 PM19:00

ausverkauft !!! Sterkrader Lesesommer: Peter Kersken, Die Tote aus der Emscher !!!ausverkauft

Als eine kräuterkundige Bauersfrau hinter dem neu erbauten Schloss Oberhausen tot aus dem Fluss gezogen wird, trifft der Untersuchungsrichter Anton Demuth auf Menschen, die überzeugt davon sind, dass die Tote eine Hexe war, weil sie verzweifelt nach einem Schuldigen für ihr eigenes hartes Schicksal suchen.

Veranstaltung ansehen →